Was Sie über langsohlige Kork/Leder Einlagen wissen müssen:
- Empfehlenswerte Partnerfirmen -
Kork/Leder Einlagen, langsohlig
Die Kork/Ledereinlage langsohlig besteht aus Kork und Leder und in den meisten Fällen einem zusätzlichen Versteifungsstoff, wie z. Bsp. Thermit oder Max.
Sie ist eine der langlebigeren Varianten einer Einlage, jedoch bietet sie nach ca 12 Monaten nicht mehr die gewünschte Korrektur und sollte erneuert werden. Langsohlig hat den Vorteil, dass kein unangenehmer Rand unter dem Ballen empfunden werden kann. Des weiteren kann die Einlage nicht verrutschen und bietet so die richtige Korrektur. Langsohlige Kork/Ledereinlagen werden oft verschrieben und werden in den meisten Fällen gut vertragen.
Die Kork-Leder-Einlage langsohlig findet in folgenden Bereichen Anwendung:
Knick/Senkfuss
Spreizfuss ( nicht entzündlich )
Hohlfuss
Sonstige Fehlstellungen mit Ausnahme Diabetes Mellitus mit Neuropathie
Um einen reibungslosen Ablauf der Rezeptabwicklung zu gewährleisten, sollte das Rezept idealerweise ausführlich beschrieben sein. Falls Erkrankungen wie Fersensporn oder ähnliches vorhanden sind, müssen die Zusätze wie die Weichpolsterung der Ferse zusätzlich definiert werden. Hier ein Beispiel: