Beim Hackenfuss ist die Ferse steil bodenwärts gedreht, so dass die Gelenkfunktion des oberen Sprunggelenks stark beeinträchtigt wird. Der Fussrücken liegt beim Neugeborenen fast an der Unterschenkel Vorderseite an. Bei Neugeborenen ist oft ein spontaner Rückgang der Fehlbildung zu beobachten.
Ansonsten gibt es folgende Therapiemöglichkeiten:
Die Malleolengabel auf der Talusrolle ist nach hinten verlagert. Die Fußsenker / Flexoren sind geschädigt. Der Fuss kann nicht plantar flexiert werden. Kurz: Die Dorsalextension ist zu ungunsten der Plantarflexorenverstärkt. Der hintere Hebelarm des Fusses ist verkürzt. Nur die Ferse betritt den Boden. Der Betroffene hat meist ein kleinschrittiges Gangbild. Unter der Ferse entstehen Druckbeschwerden.
Ursache:
Veränderungen zum Normalfuss:
Funktionseinschränkung oder Verlust:
Zielsetzung: